Book
Profession und Disziplin
Grundschulpädagogik im Diskurs
Abstract
Die Zielsetzung des Bandes liegt in der Konturierung bzw. Klärung des Selbstverständnisses der Grundschulpädagogik. Die Notwendigkeit zur Selbstvergewisserung ist in der noch jungen universitären Disziplin in gewisser Hinsicht konstitutiv angelegt. Die Beiträge thematisieren Unterschiede zwischen Profession und Disziplin, formulieren aber auch Herausforderungen, wie das Forschungs- und Handlungswissen zukünftig stärker aufeinander bezogen werden kann und gehen der Frage nach, ob und in welcher Weise aktuelle gesellschaftliche und bildungspolitische Veränderungen auf das Selbstverständnis der Grundschulpädagogik als Disziplin und auf die Grundschulpädagogik als Profession Einfluss nehmen. Reflektiert werden unter anderem die veränderten Anforderungen durch den Anspruch eines inklusiven Schulsystems und die veränderten Rahmenbedingungen und Praxen der Lehrerbildung. Der Inhalt Die Zielgruppen
Details | Table of Contents
pp.12-20
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_1Versuch einer Bilanzierung für die Zukunft
pp.22-38
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_2pp.39-54
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_3pp.55-68
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_4Verbindendes – Trennendes?
pp.69-80
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_5pp.81-91
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_6pp.94-100
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_7pp.101-106
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_8pp.107-112
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_9pp.114-120
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_10pp.121-126
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_11pp.127-137
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_12pp.138-144
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_13pp.145-150
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_14pp.151-157
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_15pp.158-163
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_16pp.164-170
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_17pp.172-177
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_18pp.178-184
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_19pp.185-190
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_20Entwicklung von Professionsverständnissen und Selbstkonzepten angehender Lehrkräfte beim Offenen Experimentieren
pp.191-196
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_21pp.197-202
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_22pp.203-209
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_23pp.212-217
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_24pp.218-223
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_25pp.224-229
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_26pp.230-236
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_27pp.237-243
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_28Studierende unterstützen Flüchtlingskinder
pp.246-251
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_29pp.252-258
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_30pp.259-264
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_31pp.265-269
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_32pp.270-275
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_33pp.276-281
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_34pp.282-288
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_35pp.289-295
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13502-7_36Publication details
Publisher: Springer
Place: Dordrecht
Year: 2018
Pages: 311
ISBN (hardback): 978-3-658-13501-0
ISBN (digital): 978-3-658-13502-7
Full citation:
Miller Susanne, Kottmann Brigitte, Lesemann Svenja, Meyer Nikolas, Schroeder Ren, Velten Katrin, Holler-Nowitzki Birgit (2018) Profession und Disziplin: Grundschulpädagogik im Diskurs. Dordrecht, Springer.