Metodo

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Book | Chapter

204939

Songline des täglichen Lebens

Wilhelm Kuehs

pp. 313-324

Abstract

Bis jetzt haben wir zwei literarische Texte verglichen. Wie aber verhalten sich solche Muster in anderen Texten, in den Skripten unseres täglichen Lebens?Jede unserer Handlungen fußt auf einer Minierzählung, und diese ganz kleinen Erzählungen fügen sich für uns zu einer Geschichte, die sich über den Tag, die Woche, über Monate und Jahre ausdehnt und schließlich unser Leben ausmacht. Unser Leben ist eine Erzählung. Sie wird von uns selbst, aber auch von den anderen um uns verfertigt.

Publication details

Published in:

Kuehs Wilhelm (2015) Mythenweber: soziales Handeln und Mythos. Dordrecht, Springer.

Pages: 313-324

DOI: 10.1007/978-3-658-09813-1_21

Full citation:

Kuehs Wilhelm (2015) Songline des täglichen Lebens, In: Mythenweber, Dordrecht, Springer, 313–324.