
Lambert Wiesing
Phänomenologisch Beschreiben versus modellierend Erklären
2017
in: Wahrnehmung, Dordrecht : Springer

2015
in: Die Kunst denken, Berlin : Deutscher Kunstverlag
Phänomenologische und experimentelle Ästhetik
2012
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft (Neue Serie) 57/2
Merleau-Pontys Phänomenologie des Bildes
2000
in: Merleau-Ponty und die Kulturwissenschaften, München : Fink

Phänomenologie des Bildes nach Husserl und Sartre
1996
in: Die Freiburger Phänomenologie, Freiburg im Breisgau : Alber