
Hans-Dieter Gondek
Über's Übersetzen und über den praktischen Umgang mit Übersetzungen
2022
Phänomenologische Forschungen – Neue Folge 2022/1
Methoden und Grundlagen der Bildtheorie
2014
in: Bild, Stuttgart : Metzler

Jacques Lacans "Ethik der Psychoanalyse" und ihre mögliche Relevanz für die praktische Philosophie
2001
in: Französische Nachkriegsphilosophie, Berlin : Spitz
Der Leib, das Unbewußte und das Fleisch
2000
in: Merleau-Ponty und die Kulturwissenschaften, München : Fink

Trauma - Über Emmanuel Levinas
2000
in: Phénoménologie française et phénoménologie allemande, Paris : L'Harmattan
1997
in: Einsätze des Denkens, Frankfurt am Main : Suhrkamp
1997
in: Einsätze des Denkens, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Husserl als Urheber des Lacanschen "Spiegelstadiums"?
1996
Phänomenologische Forschungen – Neue Folge 1/2