Diesseits und Jenseits des Konstruierens (2010)
pp. 485-506
Abstract
Was ist der Unterschied zwischen einer Schlange und einem Zentimetermaß? Stellte uns jemand diese Frage, würden wir vermuten, er leite einen Witz ein, und dennoch einen Unterschied selbstverständlich voraussetzen: Die Schlange ist ein Lebewesen. Sie flieht vor mir oder beißt, sie reagiert auf meine Schritte im Gras. Umgekehrt wäre ich unweigerlich aktiv, wenn mir eine Schlange begegnen würde, schreckte vielleicht zurück oder schaute neugierig von fern, wie sich dieses seltene Wesen bewegt. Ein Zentimetermaß dagegen ist ein selbstverständlicher alltäglicher Gegenstand.
Publication details
Published in:
Brinkmann Malte (2019) Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute: eine Anthologie. Dordrecht, Springer.
Pages: 485-506
DOI: 10.1007/978-3-658-17082-0_25
Full citation:
Stieve Claus (2019) „Diesseits und Jenseits des Konstruierens (2010)“, In: M. Brinkmann (Hrsg.), Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute, Dordrecht, Springer, 485–506.