Book
Spuren
Martin Heideggers Denkweg der späteren Jahre
Abstract
Martin Heideggers Denken nach 1938 ist vor allem durch drei große Themen geprägt: den Wandel des Menschenbildes, die Einführung eines neuen Begriffes vom Denken und den Nachweis, daß Sein ›Seyn in Beziehung‹ ist. Dabei stützt er sich auf das Denken Franz Rosenzweigs, das bereits in der Formulierung von »Sein und Zeit« erkennbar ist, in den Schriften der 40er und 50er Jahre aber in besonders intensiver Weise nachwirkt. Ausgehend von dieser Zusammenschau von Heideggers und Rosenzweigs Denken zeichnet sich auch eine neue Bewertung des Denkens von Emmanuel Levinas ab.
Publication details
Publisher: Alber
Place: Freiburg-München
Year: 2020
Pages: 328
ISBN (hardback): 978-3-495-49093-8
Full citation:
Möbuß Susanne (2020) Spuren: Martin Heideggers Denkweg der späteren Jahre. Freiburg-München, Alber.