Book | Chapter
Vom hohen Anspruch des "Banalen"
Was Journalistinnen und Journalisten über Lebensnähe von der Alltagsgeschichte lernen können
pp. 154-167
Abstract
Die Zeitung gehört zum Alltag, sie ist Teil unseres Alltags. Sie besitzt mindestens ein zentrales Merkmal des Alltags: die regelmäßige, routinemäßige Wiederkehr. Dadurch konstituiert sie Rituale, ihre Lektüre markiert für viele Leserinnen und Leser einen festen Punkt im Tagesablauf: Sie wird beispielsweise immer zum Frühstück gelesen oder während der Fahrt zur Arbeit oder als Auftakt zum Feierabend.
Publication details
Published in:
Thomas Tanja, Peil Corinna, Röser Jutta (2010) Alltag in den Medien – Medien im Alltag. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 154-167
DOI: 10.1007/978-3-531-91949-2_9
Full citation:
Herrmann Friederike (2010) „Vom hohen Anspruch des "Banalen": Was Journalistinnen und Journalisten über Lebensnähe von der Alltagsgeschichte lernen können“, In: T. Thomas, C. Peil & J. Röser (Hrsg.), Alltag in den Medien – Medien im Alltag, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 154–167.