Metodo

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Book | Chapter

204945

Rosarium Philosophorum

Wilhelm Kuehs

pp. 383-389

Abstract

Der Prozess der Individuation ähnelt in vielem der Berufung zum Schamanen und würde so gesehen als Ausfaltung des Heldenmythos gelten können. Die Gefahren, die hier zu bestehen sind, die Unterweltsfahrt und die Wiederauferstehung könnten dazu verleiten, in der Erzählung der Individuation eine Heldengeschichte zu sehen. Die Aktantenkonstellation unterscheidet sich jedoch radikal von der des Heldenmythos. Die Individuation ist deshalb eine Ausfaltung des Mythos der Conjunctio.

Publication details

Published in:

Kuehs Wilhelm (2015) Mythenweber: soziales Handeln und Mythos. Dordrecht, Springer.

Pages: 383-389

DOI: 10.1007/978-3-658-09813-1_27

Full citation:

Kuehs Wilhelm (2015) Rosarium Philosophorum, In: Mythenweber, Dordrecht, Springer, 383–389.