Metodo

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Book | Chapter

204937

Rahmen

Wilhelm Kuehs

pp. 241-255

Abstract

Der Rahmenbegriff wurde in der Soziologie von Erving Goffman geprägt. Seine Überlegungen gehen aber auf Gregory Bateson zurück. Bateson begründet eine Definition des psychologischen Rahmens. Goffman modifiziert diese Definition und weitet sie auf das Soziale aus. Dieser Schritt ist möglich, weil Rahmen anhand logischer Prinzipien beschreibbar und diese Prinzipien übertragbar sind.

Publication details

Published in:

Kuehs Wilhelm (2015) Mythenweber: soziales Handeln und Mythos. Dordrecht, Springer.

Pages: 241-255

DOI: 10.1007/978-3-658-09813-1_19

Full citation:

Kuehs Wilhelm (2015) Rahmen, In: Mythenweber, Dordrecht, Springer, 241–255.