Book | Chapter
Epistemische Krisen
Zur Historizität der Kultursoziologie am Beispiel der Sozialen Frage
pp. 143-157
Abstract
Im November 1892 veröffentlicht Max Weber einen kurzen Beitrag, der den Titel Zur Rechtfertigung Göhres trägt. Weber nimmt in diesem Text auf die rund ein Jahr zuvor erschienene Studie Drei Monate Fabrikarbeiter und Handwerksbursche des Theologiestudenten Paul Göhre Bezug, die im Feld der jungen Sozialwissenschaft wohl als erste, konsequent auf der Methode › teilnehmender Beobachtung ‹ basierende Armutsethnographie gelten darf.
Publication details
Published in:
Fischer Joachim, Moebius Stephan (2014) Kultursoziologie im 21. jahrhundert. Dordrecht, Springer.
Pages: 143-157
DOI: 10.1007/978-3-658-03225-8_10
Full citation:
Scheu Johannes, Göbel Andreas (2014) „Epistemische Krisen: Zur Historizität der Kultursoziologie am Beispiel der Sozialen Frage“, In: J. Fischer & S. Moebius (Hrsg.), Kultursoziologie im 21. jahrhundert, Dordrecht, Springer, 143–157.