Metodo

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Series | Book | Chapter

204004

Hinführung

Von der sozialen zur kommunikativen Konstruktion

Hubert Knoblauch

pp. 19-72

Abstract

Das vorliegende Kapitel will skizzieren, wie es zur Entwicklung der Theorie der kommunikativen Konstruktion der Wirklichkeit kam. So zentral für diese Theorie der Begriff des kommunikativen Handelns ist, so entschieden ist sie in der verstehenden und phänomenologisch orientierten Soziologie verankert. Deren Problemgeschichte bildet den Ausgangspunkt einiger Überlegungen, die in dieser Hinführung in groben Zügen dargestellt werden sollen. Dabei sollen drei Bewegungen nachgezeichnet werden, die zur kommunikativen Konstruktion führen: die phänomenologische, die empirische und die sozialkonstruktivistische Bewegung.

Publication details

Published in:

Knoblauch Hubert (2017) Die kommunikative Konstruktion der Wirklichkeit. Dordrecht, Springer.

Pages: 19-72

DOI: 10.1007/978-3-658-15218-5_2

Full citation:

Knoblauch Hubert (2017) Hinführung: Von der sozialen zur kommunikativen Konstruktion, In: Die kommunikative Konstruktion der Wirklichkeit, Dordrecht, Springer, 19–72.