Book | Chapter
Quantitative Kultursoziologie
pp. 1-12
Abstract
In der aktuellen Kultursoziologie spielen quantitative Zugänge nur eine marginale Rolle. Eine Ausnahme bildet die Lebensstilforschung in der Traditionslinie von Pierre Bourdieu und Gerhard Schulze. Für die kultursoziologische Analyse des Zusammenhangs zwischen sozialstrukturellen und kulturellen Entwicklungen auf gesamtgesellschaftlicher Ebene sind auch Studien zum Wertewandel von Interesse, selbst wenn der methodologische Ansatz dieser Forschung dem herkömmlichen Erkenntnisideal der Kultursoziologie nicht entspricht.
Publication details
Published in:
Moebius Stephan, Nungesser Frithjof, Scherke Katharina (2018) Handbuch Kultursoziologie 2: Theorien – Methoden – Felder. Dordrecht, Springer.
Pages: 1-12
DOI: 10.1007/978-3-658-08001-3_17-1
Full citation:
Höllinger Franz (2018) „Quantitative Kultursoziologie“, In: S. Moebius, F. Nungesser & K. Scherke (Hrsg.), Handbuch Kultursoziologie 2, Dordrecht, Springer, 1–12.