Einleitung
pp. 1-10
Abstract
In dieser Untersuchung soli gezeigt werden, daß es zwischen der singulären Wahrnehmung von Gegenständen und der objektiven und kommunizierbaren Erkenntnis ein "Mittleres' gibt, d.h. eine bereits beständige und spezifische Vorform von Erkenntnis, die weder nur Wahmehmung ist noch schon Erkenntnis darstellt. Husserl war der erste, der durch seine Analysen in Erfahrung und Urteil auf den Bereich des Vorprädikativen aufmerksam gemacht und die These von der Eigenständigkeit der vorprädikativen Erfahrung vertreten hat.
Publication details
Published in:
Lohmar Dieter (1998) Erfahrung und kategoriales Denken: Hume, Kant und Husserl über vorprädikative Erfahrung und prädikative Erkenntnis. Dordrecht, Kluwer.
Pages: 1-10
DOI: 10.1007/978-94-011-5120-7_1
Full citation:
Lohmar Dieter (1998) Einleitung, In: Erfahrung und kategoriales Denken, Dordrecht, Kluwer, 1–10.