Journal | Volume
Volume 11
Details | Table of Contents
Inhaltsverzeichnis des XI. Bandes
pp.III-IV
Das Häßliche in der Kunst
pp.4-27
Die Distanz in der Landschaft
pp.46-60
Die Bauerburschen-Episode im Werther
pp.61-74
Bemerkungen
pp.75-77
Besprechungen
pp.78-101
E. W. Bredt, Belgiens Volkscharakter
pp.82-83
P. Cauer, Das Altertum im Leben der Gegenwart; T. Volbehr, Bau und Leben der bildenden Kunst
pp.83-84
E. Istel, Das Libretto
pp.97-100
A. Halm, Von zwei Kulturen der Musik
pp.100-101
Schriftenverzeichnis für 1915 (Erste Hälfte)
pp.102-112
Epos und Drama
pp.132-179
Über das Anekdotische in der Malerei
pp.180-188
Bemerkungen
pp.189-197
Schwebreime
pp.198-200
Besprechungen
pp.201-213
A. Liebert, Der Geltungswert der Metaphysik
pp.201-202
A. Koch, Deutsche Werkkunst
pp.202-204
H. Kehrer, Die Kunst des Greco
pp.204-205
K. Scheffler, Adolf Menzel
pp.209-213
Die Theorie des Romans I
Ein geschichts-philosophischer Versuch über die Formen der großen Epik
pp.225-271
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zaak1916/0230
Leben und Bühne in der dramatischen Dichtung
pp.286-307
Bemerkungen zu Feuerbachs "Konzert"
pp.330-334
Besprechungen
pp.335-352
Die Theorie des Romans II
Ein geschichts-philosophischer Versuch über die Formen der großen Epik
pp.390-431
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/zaak1916/0395
Grundwissenschaft und Ästhetik
pp.441-444
Besprechungen
pp.445-496
H. Goldschmidt, Die Musikästhetik des 18. Jahrhunderts und ihre Beziehungen zu seinem Kunstschaffen
pp.445-484
Publication details
Journal: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft
Volume: 11
Year: 1916
Full citation:
Dessoir Max (1916) Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 11.