Book
Lexikon der soziologischen Werke
Abstract
Dieses Lexikon liefert einen Überblick über die wichtigsten Werke der Soziologie. Es dokumentiert auf eine einzigartige Weise sowohl die Geschichte der Soziologie als auch ihre aktuellen Ansätze. 800 Bücher werden von 185 Rezensenten präzise dargestellt, so dass der Leser sich sehr schnell über Inhalt und Relevanz eines Werkes informieren kann. Es werden auch Klassiker aus der Ethnologie, Psychologie, Philosophie, Ökonomie und Politikwissenschaft besprochen, sofern diese Werke eine Relevanz für die Soziologie haben. Die Zielgruppen Der Autor
Dieses Nachschlagewerk hat sich im neuen Jahrtausend zu einem führenden Buch der Soziologie und der Sozialwissenschaften etabliert. Die Erstauflage beinhaltete 750 Werke. Diese Zweitauflage wurde nun auf einen Umfang von 800 Werken erweitert und repräsentiert damit den neuesten Stand der Forschung und der Diskussion.
· Dozierende und Studierende der Soziologie und Sozialwissenschaften
· Fach- und Führungskräfte in der Erwachsenenbildung
· Interessierte Laien
Georg W. Oesterdiekhoff ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen.
Details | Table of Contents
Publication details
Publisher: Springer
Place: Dordrecht
Year: 2014
Pages: 826
ISBN (hardback): 978-3-658-02377-5
ISBN (digital): 978-3-658-02378-2
Full citation:
Oesterdiekhoff Georg W. (2014) Lexikon der soziologischen Werke. Dordrecht, Springer.