Metodo

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Book | Chapter

187802

Aristoteles

Lernen und Epagoge

pp. 25-45

Abstract

Die Polemik des Empirismus gegen den Apriorismus gründet in der Voraussetzung, dass eine Einheit von Erfahrung, Lernen und Apriori nicht denkbar sei. Lernen erscheint hier nicht als Indiz der Zusammengehörigkeit von Erfahrung und Apriori, sondern ihres gegenseitigen Sich-Ausschließens.

Publication details

Published in:

Buck Günther  (2019) Lernen und Erfahrung: Epagogik. Dordrecht, Springer.

Pages: 25-45

DOI: 10.1007/978-3-658-17098-1_4

Full citation:

(2019) Aristoteles: Lernen und Epagoge, In: Lernen und Erfahrung, Dordrecht, Springer, 25–45.