
Anton Marty
1847 (Schwyz) — 1914 (Praha)
Anton Marty (Schwyz 1847 - Prague 1914) was one of the greatest Swiss philosophers, whose writings on language, logic and ontology played an absolutely crucial role in the rise of major paradigms of the XXth century such as analytic philosophy, phenomenology, Gestalt psychology and structural linguistics.
(1880-1889)
XZur Frage nach der geschichtlichen Entwicklung des Farbensinnes
1880/81
Kosmos 4/8
Über Sprachreflex, Nativismus und absichtliche Sprachbildung
1884
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 8
Ueber subjektlose Sätze und das Verhältnis der Grammatik zur Logik und Psychologie
1884
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 8
Ueber subjektlose Sätze und das Verhältnis der Grammatik zur Logik und Psychologie
1884
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 8
Ueber subjektlose Sätze und das Verhältnis der Grammatik zur Logik und Psychologie
1884
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 8
Rudolf Hochegger: Die geschichtliche Entwicklung des Farbensinnes
1886
Göttingische gelehrte Anzeigen 148/1
Über Sprachreflex, Nativismus und absichtliche Sprachbildung
1886
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 10

Über Sprachreflex, Nativismus und absichtliche Sprachbildung
1886
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 10

1888
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 12
1889
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 13
Über Sprachreflex, Nativismus und absichtliche Sprachbildung
1889
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 13
Über Sprachreflex, Nativismus und absichtliche Sprachbildung
1889
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 13