Book | Chapter
Zum Licht und nicht zur Finsternis
pp. 199-242
Abstract
Die Debatten zwischen den beiden Freunden, deren literarische Urteile über Realismus und Expressionismus so entschieden auseinandergingen, obwohl sie politisch im gleichen Lager standen, und die weniger kryptisch und chiffriert ausgetragen wurden als die verwandten zwischen Brecht und Lukács, haben heute noch etwas von Streitreden zwischen einem ungebärdigen Rebellen und einem dogmatischen Doktrinär, einem tiefsinnigen Naturburschen und einem Oberstudiendirektor des literarischen Marxismus an sich.4
Publication details
Published in:
Ujma Christina (1995) Ernst Blochs Konstruktion der Moderne aus Messianismus und Marxismus: Erörterungen mit Berücksichtigung von Lukács und Benjamin. Stuttgart, Metzler.
Pages: 199-242
DOI: 10.1007/978-3-476-04237-8_6
Full citation:
Ujma Christina (1995) Zum Licht und nicht zur Finsternis, In: Ernst Blochs Konstruktion der Moderne aus Messianismus und Marxismus, Stuttgart, Metzler, 199–242.