Erläuterungen [zu Hermann von Helmholtz, Über den Ursprung und die Bedeutung der geometrischen Axiome / Die Tatsachen in der Wahrnehmung]
pp. 263-417
Abstract
„Es handelt sich um die erkenntnistheoretischen Aufsätze in den gesammelten Abhandlungen und die Aufsätze, die in den Vorträgen und Reden erschienen sind, die über den Ursprung der geometrischen Axiome und ferner die Tatsachen in der Wahrnehmung handeln. Dazu kommt dann wohl noch der Aufsatz über Messen und Zählen.’1
Publication details
Published in:
Glassner Edwin, König-Porstner Heidi (2012) Moritz Schlick Rostock, Kiel, Wien: Aufsätze, Beiträge, Rezensionen 1919–1925. Dordrecht, Springer.
Pages: 263-417
DOI: 10.1007/978-3-211-69443-5_15
Full citation:
Schlick Moritz (2012) „Erläuterungen [zu Hermann von Helmholtz, Über den Ursprung und die Bedeutung der geometrischen Axiome / Die Tatsachen in der Wahrnehmung]“, In: E. Glassner & H. König-Porstner (Hrsg.), Moritz Schlick Rostock, Kiel, Wien, Dordrecht, Springer, 263–417.