Metodo

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Book | Chapter

221848

Vorbemerkung zur Lage der zeittheoretischen Literatur

Hermann Lübbe

pp. 25-35

Abstract

"Unübersehbar" pflegt man nach einem inzwischen traditionsreichen Topos die Literatur zu nennen, die zu beliebigen, auch sehr speziellen wissenschaftlichen Themen bibliographisch gespeichert ist und in der Beschäftigung mit diesen Themen abzurufen wäre. Beim großen Thema "Zeit" machen einem selbst kleinere Bibliographien1 alsbald evident, daß solche Aufarbeitung unmöglich wäre. Es erübrigt sich, das zu demonstrieren, indem man die Kürze durchschnittlicher Lebensarbeitszeit eines Wissenschaftlers mit dem Zeitaufwand vergliche, der auch bei trainingsgesteigerter Lesegeschwindigkeit fällig würde, wenn man Fachbibliographien normativ als Lektüresoll mißverstünde.

Publication details

Published in:

Lübbe Hermann (1992) Im Zug der Zeit: Verkürzter Aufenthalt in der Gegenwart. Dordrecht, Springer.

Pages: 25-35

DOI: 10.1007/978-3-662-02809-4_2

Full citation:

Lübbe Hermann (1992) Vorbemerkung zur Lage der zeittheoretischen Literatur, In: Im Zug der Zeit, Dordrecht, Springer, 25–35.