Book | Chapter
Der Kreis läuft heiß
pp. 214-237
Abstract
Der alte Wiener Tischler, bei dem Karl Popper in die Lehre ging, besaß breitgefächerte Kenntnisse von der Art, wie sie bei Kreuzworträtseln gefragt sind. Er pflegte mit bescheidenem Stolz zu sagen: "Da können S" mi fragen, was Sie woll"n: Ich weiß alles."Von seinem lieben, selbstgewissen Meister, so schrieb Popper, habe er mehr über Erkenntnistheorie gelernt als von irgendeinem anderen Lehrer. "Keiner hat so viel dazu beigetragen, mich zu einem Jünger von Sokrates zu machen." Sokrates sagte bekanntlich: "Ich weiß, dass ich nichts weiß". – Und oft nicht einmal das, fügte Popper gern hinzu. Es gebe kein gesichertes Wissen. – Für jemanden mit dieser Auffassung war Popper, nach allgemeinem Urteil, ungemein rechthaberisch.
Publication details
Published in:
Sigmund Karl (2018) Sie nannten sich der Wiener Kreis: exaktes Denken am Rand des Untergangs. Dordrecht, Springer.
Pages: 214-237
DOI: 10.1007/978-3-658-18022-5_9
Full citation:
Sigmund Karl (2018) Der Kreis läuft heiß, In: Sie nannten sich der Wiener Kreis, Dordrecht, Springer, 214–237.