Die Freiheiten des Jan Böhmermann
pp. 73-89
Abstract
Die Angebote der Unterhaltungskommunikation rücken gegenwärtig immer mehr in das Zentrum der Auseinandersetzung um die Folgen des neuen Strukturwandels der Öffentlichkeit. Ein aktuelles öffentlichkeitstheoretisches und politisches Problem, das aus der Verschränkung von Öffentlichkeit und Unterhaltung hervorgeht, zeigt sich prominent in der sog Causa Böhmermann.
Publication details
Published in:
Lehmann Maren, Tyrell Marcel (2017) Komplexe Freiheit: wie ist Demokratie möglich?. Dordrecht, Springer.
Pages: 73-89
DOI: 10.1007/978-3-658-14969-7_4
Full citation:
Göttlich Udo, Herbers Martin R. (2017) „Die Freiheiten des Jan Böhmermann“, In: M. Lehmann & M. Tyrell (Hrsg.), Komplexe Freiheit, Dordrecht, Springer, 73–89.